Teilnahmebedingungen Webinare
Diese Bedingungen mit Stand 11.04.2025 ergänzen unsere AGB.
Anmeldung
Ihre Anmeldung zu einem Webinar ist verbindlich, sobald wir Ihnen diese bestätigt haben. Die Teilnehmerzahl für unsere Webinare ist aus technischen und didaktischen Gründen begrenzt. Deshalb werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Sind Mindestteilnehmerzahlen nicht erreicht, so besteht kein Recht auf Teilnahme Ihrerseits.
Die Präsentation unserer Kurse auf der Webseite der a.s.k. Akademie ist freibleibend. Es handelt sich um kein Angebot im Rechtssinne. Durch das Betätigen der Schaltfläche “Anmelden” leiten Sie den Anmeldevorgang ein. Vor dem damit verbundenen Absenden Ihrer Anmeldung prüfen Sie bitte nochmals den Inhalt der Anmeldung einschließlich Ihrer gemachten Angaben und korrigieren diese bei Bedarf. Mit dem Anklicken des Buttons “Anmelden” geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages mit uns ab.
Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden des Formulars durch eine automatisierte Systemnachricht via Email. Mit dieser Email-Bestätigung gilt der Vertrag als geschlossen. Eine verbindliche Durchführungsbestätigung mit Kurszeiten und der eingesetzten Technik erhalten Sie von uns spätestens 14 Kalendertage vor Kursbeginn per Email.
Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert, ist jedoch für Sie nach dem Abschluss der Bestellung nicht mehr über das Internet zugänglich. Der Inhalt Ihrer Bestellung wird für Sie jedoch in der direkt nach dem Absenden des Formulars verschichten Email nochmals zusammengefasst. Diese können Sie über Ihr Mail-Programm abspeichern und ausdrucken.
Kursgebühren / Rechnung
Wir berechnen das Webinar sowie mögliche optionale Prüfungsleistungen zu den im Veranstaltungstext und im Anmelde-Formular genannten Preisen. Die Preise sind Brutto-Preise und weisen die gesetzliche Mehrwertsteuer sowie den Netto-Preis ergänzend aus. Im Nachgang zu Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Rechnung an die im Anmeldformular hinterlegte Email-Adresse. Diese ist spätestens 14 Tage vor Beginn des Kurses zur Zahlung fällig. Wir behalten uns vor, Teilnehmer auszuschließen, wenn der Rechnungsbetrag nicht vor Kursbeginn bei uns eingangen ist.
Kurs-Durchführung
Der Kurs wird durchgeführt, wie auf unserer Webseite zum Zeitpunkt der Anmeldung beschrieben. Wir behalten uns den Wechsel des Referenten / der Referentin sowie Änderungen am Programmablauf und Inhalten vor, sofern das Kursziel dadurch nicht verändert wird.
Prüfungen / Zertifizierungen
Sofern für Abschlüsse seitens der Prüforganisationen bestimmte Qualifikationen zu erfüllen sind, obliegt es den Teilnehmern selbst, deren Vorliegen zu prüfen und zu erfüllen. Wir sind nicht verpflichtet, zu überprüfen, ob Teilnehmer die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. Sollten die Voraussetzungen nicht erfüllt sein, ist die Kursgebühr dennoch zu entrichten.
Rücktritt / Storno
Eine Stornierung der Anmeldung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Fällt der Tag der Stornofrist auf das Wochenende, so gilt der vorherige Freitag als Frist für den Eingang der Stornierung. Die Stornierung kann per Email an info@ask-akademie.de oder postalisch an a.s.k. Akademie, Sascha Kuhrau, Schulstr. 16a, 91245 Simmelsdorf unter Angabe des Namens, der Kursbezeichnung und des Kurs-Termins formlos erfolgen. Es gilt das Eingangsdatum der Stornierung.
Für den Fall von Stornierungen kürzer als die zuvor genannte Frist berechnen wir Ihnen 50% der Kursgebühr. Sie haben alternativ die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmer zu benennen.
Bei Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung wird die Kursgebühr zu 100% fällig.
Sollte wir einen Kurs absagen müssen (z.B. Referentenausfall oder Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl), so erstatten wir die bereits geleisteten Kursgebühren. Weitergehende Ansprüche gegenüber uns sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht, soweit zwingend gehaftet wird, z. B. bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, bei Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei der Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Vertragspartner regelmäßig vertrauen dürfen.