Arbeitshilfe 6.0 einfach bearbeiten – mit dem neuen Excel-Tool der a.s.k. Informationssicherheit
Die Arbeitshilfe 6.0 ist inzwischen vielerorts im Einsatz – besonders bei kleineren Organisationen, die ihr Informationssicherheitsmanagement praxisnah umsetzen wollen. Was jedoch häufig fehlt: eine komfortable Möglichkeit, den Überblick zu behalten, Maßnahmen zu planen und den Fortschritt sichtbar zu machen.
Genau hier setzt das neue Excel-Tool der a.s.k. Informationssicherheit an. Es unterstützt Sie bei der strukturierten Bearbeitung der Arbeitshilfe und bringt Ordnung, Nachvollziehbarkeit und Tempo in Ihr ISMS.
Was das Tool zur Arbeitshilfe 6.0 kann
- Kapitelweise Bearbeitung: Klare Checklisten orientiert an der Arbeitshilfe 6.0.
- Übersichtlicher Status: Ampel- und Fortschrittsanzeige zum aktuellen Umsetzungsstand.
- Maßnahmenplanung: Dokumentation offener oder teilweise erfüllter Maßnahmen mit Verantwortlichen und Terminen.
- Projektsteuerung: Überblick über laufende und anstehende Aktivitäten – inklusive Priorisierung.
- PDCA-Zyklus integriert: Planung, Umsetzung, Prüfung und Verbesserung lassen sich direkt abbilden.
- Abgleich mit LSI-Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“: Erkennen Sie auf einen Blick, wie weit Ihre Organisation die Anforderungen bereits erfüllt.
- Reporting-Dashboard: Grafische Auswertungen, die sofort zeigen, wo Sie stehen – ideal für Managementberichte und Rechenschaftspflichten. Und vielleicht fragt ja auch die Aufsicht mal danach 🙂
Kurz gesagt: Das Tool zur Arbeitshilfe 6.0 von der a.s.k. Informationssicherheit macht aus der Arbeitshilfe ein lebendes ISMS, das Sie steuern statt nur ausfüllen.
Kostenfreies Webinar zur Tool-Vorstellung
Die beiden Entwickler, Herr Olsowsky-Klein und Herr Schäfer zeigen in unserem kompakten 30-Minuten-Webinar live, wie Sie das Tool zur Arbeitshilfe 6.0 einsetzen, anpassen und für Ihr eigenes ISMS nutzen können. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.
Termine
- 28.11.2025 | 10:00–10:30 Uhr
- 16.12.2025 | 10:00–10:30 Uhr
- 28.01.2026 | 10:00–10:30 Uhr
Anmeldung
Die Webinare finden über die Plattform edudip statt. Suchen Sie sich einen Wunschtermin aus und registrieren sich für die kostenlose Teilnahme unter https://join.next.edudip.com/de/webinar/arbeitshilfe-6-einfach-bearbeiten/2582355
