BSI Business Continuity Management (BCM) Praktiker – oder: Wie du dein Unternehmen sturmfest machst

Unsere Schulung zum BSI Business Continuity Management (BCM) Praktiker erfüllt das Curriculum sowie die Qualifizierungsanforderungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Im Mittelpunkt steht die neue Norm 200-4 des BSI IT-Grundschutz sowie die Vermittlung des nötigen Fachwissens, eigenständig ein Business Conitinuity Management (BCM) in der eigenen Organisation nach den Vorgaben des BSI aufzubauen.
Wir sind als Anbieter auf der Webseite des BSI gelistet.
Was bringt Dir der Kurs?
- Du verstehst, wie Du ein BCM-System aufbaust, das nicht nur auf dem Papier existiert.
- Du lernst, wie Du deine Organisation auf unerwartete Ereignisse vorbereitest und handlungsfähig hältst.
- Deine Organisation profitiert von handfestem Know-how mit Bezug u.a. zu NIS2, Risiken und Audit-Vorbereitung.
- Optional: Du kannst die anerkannte ICO-CERT Prüfung zum zertifizierten „BCM Praktiker“ ablegen – ideal für den nächsten Karriereschritt oder zur internen Qualifikationssicherung.
- Und: Du bekommst Unterlagen (PDF der Schulungsfolien) und eine offizielle Teilnahmebestätigung zum Nachweis deiner Qualifikation.
Für wen ist dieser Kurs gedacht?
Für alle, die Verantwortung für die Geschäftskontinuität tragen oder tragen wollen: ISB, CISO, BCM-Manager, Risk-Manager, IT-Leitungen, IT-Administratoren, Verantwortliche in der Informationssicherheit, Revision, IT-Revision, Risikomanagement, Business Continuity Management, Führungskräfte, Projektleitungen, Unternehmensberater und Wirtschaftsprüfer
Was erwartet Dich im Kurs?
Zuerst: ein verständlicher Einstieg mit System und Humor. Dann geht’s ans Eingemachte:
- Einführung in das Business Continuity Management (BCM)
- Der BCM-Prozess und dessen Stufenmodell
- Standards und regulatorische Vorgaben zu BCM
- Initiierung, Planung und Aufbau des BCM
- Aufbau und Befähigung der BAO (Besondere Aufbauorganisation)
- BIA-Vorfilter und BIA (Business Impact Analyse)
- Risikoanalyse im BCM
- Notfallplanung (BC-Strategien, Geschäftsfortführungspläne, Wiederanlaufpläne)
- Üben und Testen
- Leistungsüberprüfung und Kennzahlen im BCM
- Zusammenfassung und (bei Bedarf) Vorbereitung auf die Prüfung
Hinweis: Der Kurs erfüllt das offizielle BSI-Curriculum zum BCM Praktiker.
Zertifikatsprüfung (optional, aber empfehlenswert)
- Du möchtest dein Wissen offiziell bestätigen lassen? Kein Problem! Nach dem Kurs kannst Du die Online-Zertifikatsprüfung (ICO-CERT) ablegen und das Zertifikat zum „Business Continuity (BCM) Praktiker“ erwerben.
- Die Prüfung ist optional und nicht in der regulären Kursgebühr enthalten.
- Du hast nach dem Kurs 12 Monate Zeit, die Prüfung flexibel online zu absolvieren.
- Eine Musterprüfung zur Vorbereitung ist ebenfalls enthalten.
Durch die Zusammenarbeit mit ICO-CERT (International Certification Organization) garantieren wir eine hochwertige und zukunftsorientierte Personenzertifizierung für diesen Kurs.
Bitte gib bei Beiner Buchung an, ob Du die aufpreispflichtige ICO-CERT Prüfung (Preis siehe Abschnitt “Was kostet das Ganze?”) wünschst. Damit erklärst Du Dich mit der Datenschutzerklärung der ICO-CERT und deren Kontaktaufnahme zur Durchführung der Prüfung einverstanden.

Termine & Durchführung
- Dauer: 3 Tage (24 Unterrichtseinheiten), jeweils von 08:30 bis 17:30 Uhr.
- Format: Live-Online via edudip oder MS Teams.
- Die Plattform richtet sich nach der Teilnehmerzahl.
- Wir schicken Dir die Zugangsdaten nach Deiner Zahlung zusammen mit weiteren Informationen zu. Du kannst stets über Deinen Internet-Browser teilnehmen oder den Teams-Client (im Falle von MS Teams) nutzen.
- Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen (Kurs findet nur bei Erreichen dieser Zahl statt – du wirst rechtzeitig informiert).
Was kostet das Ganze?
- Kursgebühr: 1.000 € netto / 1.190 € brutto (enthält 19% MwSt. in Höhe von 190 €) inklusive Schulungsunterlagen (PDF) & Teilnahmebestätigung
- Optionales Zertifikat (ICO-CERT): 209,24 € netto / 249 € brutto (enthält 19% MwSt. in Höhe von 39,76 €) , separat zahlbar.
- Keine Abo-Fallen für Zertifikatsverlängerungen, keine Alibi-Leistungen. Nur das, was Du brauchst
Jetzt anmelden und loslegen
- Wähle unten deinen Wunschtermin und sichere dir Deinen Platz.
- Du bekommst alle Infos vorab, wirst durch den Kurs geführt und hast danach echtes Wissen – kein pures Theorie-Monster. Versprochen.
- Wichtig! ICO-CERT Zertifikatsprüfung: Wenn Du die Prüfung über ICO-CERT wünschst und im Buchungsformular auswählst, bestätigst Du die Kenntnisnahme der ICO-CERT Datenschutzerklärung und stimmst zu, dass die ICO-CERT Dich zur Durchführung der Prüfung kontaktieren darf. Ohne diese Zustimmung ist die Teilnahme an der Prüfung leider nicht möglich.